Posts

Es werden Posts vom August, 2013 angezeigt.

Birnen-Apfel-Rums

Bild
Heute kam ich vom Abbau der Tendence Frankfurt wieder zurück. Leute Leute, ich kann euch sagen, ich war ganz schön K.O.   Deswegen gibt´s heute auch nur einen klitzekleinen RUMS.   Die Anleitung dafür folgt! Versprochen.  Neulich habe ich diese beiden wunderschönen Schalen für kleines Geld geschossen. Meine Mutter besitzt eine ähnliche, auch eine Birne. Was Mutter hat, muss Tochter auch haben. Allerdings ist Mama´s viel schöner gearbeitet. So schön, das man sie auch gar nicht verändern muss. Meine beiden Exemplare waren mir aber irgendwie nicht cool genug. Ich überlegte hin und her in welcher Farbe ich sie gestalten könnte. Mir gefällt ja immer so viel, vorallem gefällt mir dann doch auch wieder  das Holz ganz gut. Entscheidungsunfähgkeit, nenne ich das auch.  Endlich dann der erlösende kreatieve Gedanke- Ihr kennt das bestimmt. Der Gedanke wird rund. Erleichterung macht sich breit. Und dann war´s doch so einfach.  Ich mach sie ...

RUMS # 33 Mein Hauseingang

Bild
Naja, mein 33. RUMS ist das ja ganz bestimmt nicht, eher so der 3. :-) Heute RUMSE ich meinen ganz eigenen Eingangsberreich. Es hat sich sehr viel getan in meinem kleinen Häuschen. Heute habe ich es doch tatsächlich geschafft  meinen Eingangsberreich mal standesgemäß herzurichten.   Ich entschied mich dazu das gesamte Dekomaterial in schwarz, weiß und mint zu halten. Zwei olle Bretter, die sich bisher im Schuppen vor meinem Dekowahnsinn drückten, kamen mir nun ganz gelegen. Die beiden strich ich mit Ebenholzlasur (für drinnen und draußen).  Von hinten Schusterte ich sie kurzerhand mit zwei Dachlattenresten zu einem großen Brett zusammen.  Ich bin wirklich froh das ich so einen über die Jahre angesammelten Keller-Schuppen-Karton-Fundus habe. "MIt solch einem Fundus kann man immer aus den vollen schöpfen!!!"  (Eine kleine Weisheit meiner weisen Freundin. ) Was sich da alles so gefunden hat. Perfekt, passt doch alles zusammen. Die ...

Eins hab ich noch... :-)

Bild
Noch ein individuelles Geschenk zum Anlass des 30. Geburtstages einer bezaubernden Frau.  Ein Wendearmband. So ist´s geworden. Ich finde es sehr schön und ihr?

Blumen, für dich und dich und mich

Bild
Leute Leute, meine Güte war das heiß und jetze?  War`s das mit dem Sommer? In der letzten Zeit verbrachte ich faulenzend die Tage am See und in meinem Innenhof.  Nun habe ich ja einen schönen, auch großen Innenhof. Allerdings kann ich dort nicht in Massen Blumen anpflanzen, so dass ich sie schneiden, ernten und ins Haus stellen könnte. Der Hof ist ausgelegt mit Betonplatten und Kieselsteinen. Es gibt aber eine Erfindung die ich total großartig finde. Unglaublich schöne Selbstbedienungsblumenfelder, auf denen man sich seinen ganz eigenen individuellen, wilden, bunten Blumenstrauss selber zurecht schneiden kann. Und das für kleines Geld. Je nach Größe des Straußes, oder je nach Anzahl der Blumen, bezahlt man in eine Kasse. Ich könnte den ganzen Tag dort verbringen und mich im Blumenmeer wälzen. Es macht einfach so viel Spaß. Hier ist mein erster für dieses Jahr. Das Blumenmeer

Zuckertasche für die Zuckerpuppe

Bild
So vorerstmal die Letzte 30 Jährige für dieses Jahr. Wieder ein Geburtstag, wieder eine große Sause, wieder ein individuelles Geschenk.  Bei dieser Freundin handelt es sich um ein besonderes süßes Exemplar und aus diesem Grund nähte ich ihr eine süße Tasche. Ich finde sie ist witzig geworden. Noch schnell befüllt mit Süßigkeiten und ab damit nach Gießen.

Noch mehr Geschenke

Bild
Eine Dame und ein Herr meiner Freunde wurden auch neulich 30. Naja nun habe ich mir meine eigene Tradition gemacht, zum 30. etwas Individuelles Selbstgemachtes zu schenken. Ich habe neulich von einer sehr kreativen Bloggerin eine Idee aufgeschnappt. Sie nähte aus einem Mitbringsel T-Shirt ein Kissen, da es eigentlich jedem in der Familie zu groß war.  Das braachte mich dann auf die Idee, alte Bandshirt´s aus der eigenen Punkerjugendzeit, die man so sehr liebt und niemals wegschmeißen möchte, zu verhackstücken und zu schönen Individuellen Geschenken zu machen.  Der Herr liebt Muff Potter. Somit ist mir noch ein altes Muffpotter Herren T-Shirt aus dem Freundeskreis zugeflogen gekommen. Total verwaschen und verzogen, bestens um daraus noch was zu kreieren. Ich entschied mich, ein Kissen daraus zu nähen. Damit man erkennen kann das es dann Seins ist, wollte ich irgendetwas individuelles darauf drucken, stempeln, was auch immer. Und dann fiel es mir ein:  Ich mache dar...
Bild
So hiermit wäre zu sagen das ich euch zum Tanze auffordere, wenigstens mit den Kopf! Käptn Peng & die Tentakel von Delphi- ein großartiger Künstler der es versteht mit Worten umzugehen. 

So und nun mal der Reihe nach

Bild
Ich muss nochmal kurz zurück spulen in den Mai. Der Mai war ein total extremer Geburtstags-und Erlebemonat. Ich erwähnte bereits das zwei meiner Mädels, in meiner Heimat Trier, den 30. Geburtstag feierten.  Es war wirklich total schön. Der gesamte Freundeskreis und noch mehr waren mal wieder seid einigen Jahren zusammen. Als individuelles Geschenk für die beiden, schenkte ich einen Königinnentag am See. Mit pick und pack und allem drum und dran, mit Krönchen und Tudelü alles was das Königinnenherz begehrt.  Bald werde ich diesen Tag auch endlich einlösen- nun wo es doch so schön ist. :-) Allerdings war das nicht das einzige Geschenk. Ich habe noch etwas für die beiden gezaubert. Ein Sommermützchen gehäkelt aus dem MyBoshi-Buch für lauwarmkalte Sommerabende wenn man noch nicht rein und ins Bett will. Für unsere helle Königin wählte ich ein helles grau-beige mit mintfarbenen Streifen für unsere dunkle Königin grau mit petrolfarbenen Streifen. Ich finde die beiden Mützen si...

Platten(an)bau

Bild
Heute habe ich endlich wieder eine Idee aus dem Hinterköpfchen ausgegraben. Schon lange dachte ich drüber nach bei mir im Außenberreich Pflanzsäcke aufzustellen. Die Idee habe ich aus´m Fernseher :) In Großstädten werden schon seid längerem Hochhausdächer, einsame leerstehende Gelände zu Gärten verwandelt. Dort kann man Pflanzsäcke aufstellen und Gemüse oder sonst was züchten. So hat jeder Großstäder seinen eigenen Garten. Ich hab nur Platten und Steine draußen, und kann leider  nichts in Erde einsetzen. Pflanzsäcke sind deshalb auch für mich eine gute Lösung. Gewöhnliche Kübel sind mir auch zu teuer und eben zu gewöhnlich. Jetzt bin ich sehr glücklich darüber das ich doch DEN grünen Daumen endlich an mir entdeckt habe. Hier eine kleine Anleitung zum nachmachen. Du brauchst eine Abdeckfolie, kostet höchtens 10 Euro. Ich hatte noch eine übrig, die ich nicht mehr als solche brauchte. Ich finde nur die Folie nicht schön genug um sie so zu lassen. Als Überzug benut...